Burn-out ist mehr als eine Modediagnose. Wer beruflich oder privat ständig unter Strom ist, fühlt sich irgendwann ausgebrannt. Auf welche Warnsignale sollte man achten, und welche Hilfen gibt es für Betroffene?
Neben Antigen-Schnelltests bieten Apotheken seit 1. März auch kostenlose Selbsttests für daheim an. Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt.
Harnwegsinfektionen treten zwar bei Männern sehr selten auf, können jedoch mit steigendem Alter, insbesondere infolge von Prostatavergrößerungen, häufiger vorkommen. Bei jungen Männern stecken oft sexuell übertragbare Erkrankungen dahinter.
Viele Menschen leiden bei Wetterumschwüngen und Temperaturschwankungen unter niedrigem Blutdruck, Wetterfühligkeit und einem schwächelnden Kreislauf. Wissenswertes zum Thema:
Für viele Menschen ist der Gedanke an den Tod des geliebten Haustieres so schrecklich, dass sie dieses Thema gerne verdrängen. Folgendes sollten Sie wissen.
Nasenabstrich, Gurgeln und Co. – die Auswahl an Corona-Tests ist mittlerweile unübersichtlich geworden. Worin liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile der Testverfahren?
Zu Hause bleiben ist eine notwendige Schutzmaßnahme gegen die Verbreitung des Coronavirus. Das bedeutet jedoch auch eine Belastung für Körper und Geist. Wir haben ein paar praktische Tipps für Sie zusammengestellt, wie sie auch in Zeiten von Corona fit bleiben können:
Sie beugen Alterskrankheiten, Krebs und Bluthochdruck vor und können noch viel mehr: heimisches Obst und Gemüse! Vitamine und bioaktive Pflanzenstoffe beeinflussen eine Vielzahl von Prozessen in unserem Körper. Welches Gemüse tut uns besonders gut, und worauf soll man bei der Lebensmittelauswahl achten? Hier die wichtigsten Fakten.